Seite vorlesenVorlesenVorlesenSeite druckenDruckenWeitere InfosInfosFeedback verschickenKlimawissen Online aus 1. HandSchuljahr 2022/2023DI Dr. Thomas Brudermann: Die Kunst der Ausrede oder keine Ausreden mehrKlimawissen online © Land SteiermarkProf. Dr. Birgit Bednar-Friedl: Was Haushalte beitragen können Zum Video© Land SteiermarkDr. Daniel Huppmann: Klima-Szenarien - ein Blick in die Glaskugel?Zum Video© Land SteiermarkMag. Thomas Krennert: Von der Dürre zur Sintflut? Wetter und Klima zum Mitmachen!Klimawissen online © Land SteiermarkProf. Dr. Kirsten von Elverfeldt: Warum wir die Gefahren der Klimakrise unterschätzenKlimawissen online © Land SteiermarkDr. Johannes Reichl: Ziele der Energiepolitik und wie wir dazu beitragen könnenKlimawissen online © Land SteiermarkDr. Andreas Trügler: Klimaauswirkungen der Digitalisierung Klimawissen online© Land SteiermarkDoris Marie Juri: Wer baut die Energiewende? Klimawissen online© Land SteiermarkFH-Prof. Priv.Doz. Dipl.-Ing. Dr.techn. Christof SumerederKlimawissen online© Land SteiermarkDir. Mag. Wilhelm Pichler: Das rechte Maß – Was ist mir wichtig?Klimawissen online© Land Steiermark DI Dr. Tanja Tötzer :Geht uns am Weg zur Klimafitness die Energie aus?Klimawissen online© Land SteiermarkDI Dr. Bernadette Fina: Stromtausch in einer EnergiegemeinschaftKlimawissen online© Land SteiermarkZurück zur Übersicht