Fahrgemeinschaften
Individuell trifft klimaschonend: Ihre Vorteile mit Fahrgemeinschaften
Auch wenn Fahrrad und Öffis letztendlich die ideale Option für klimaschonende Mobilität sind - völlig auf ein eigenes Auto zu verzichten, ist besonders für Pendler:innen von außerhalb der Stadt meistens einfach nicht so einfach umsetzbar.
Hier bietet sich jedoch zum Glück eine Möglichkeit, wie Sie Ihr Ziel ohne Verzögerungen erreichen, Umwelt und Börserl entlasten und dabei nicht auf die größten Vorzüge des Autos verzichten müssen: Fahrgemeinschaften.
- Kostenersparnis: Gerade, wer noch einen Verbrenner hat, profitiert ungemein davon, wenn er auf seinen täglichen Routen mehr Personen im Fahrzeug befördert. Denn wer sich ein Auto mit drei Personen teilt, teilt damit auch seine Treibstoffkosten.
- Weniger aktive Pendelzeit: Als Beifahrer:in einer Fahrgemeinschaft können Sie die Zeit im Auto auch zur Entspannung oder zur Erledigung schneller Aufgaben (z.B. Checken von E-Mails) verwenden.
- Emissionsersparnis: Wer im Stau schon einmal die anderen Verkehrsteilnehmer:innen beobachtet hat, wird bemerkt haben, dass die meisten Menschen allein unterwegs sind. In einer Fahrgemeinschaft nutzen Sie den Raum Ihres Autos voll aus, wodurch Sie zugleich auch dazu beitragen, weniger Emissionen zu erzeugen. Und nebenbei: Mit mehr Menschen in Fahrgemeinschaften und folglich weniger Autos würden sich auch die Staus reduzieren.
- Mehr Mobilität für Sie: Dank einer Fahrgemeinschaft können Sie von einigen Vorzügen des Autos profitieren, ohne von den vielen Nachteilen des Autobesitzes betroffen zu sein.
Fahrgemeinschaften zahlen sich natürlich am meisten während Ihrer täglichen Verkehrswege aus - etwa zur Arbeit, zur Uni oder wenn Sie Ihre Kinder in die Schule bzw. den Kindergarten bringen. Doch gerade bei längeren, unregelmäßigen Strecken rentiert es sich, wenn Sie Teil einer Fahrgemeinschaft sind.
So kommen Sie zu einer Fahrgemeinschaft
Sie wollen einer Fahrgemeinschaft beitreten oder eine gründen? Am besten erkundigen Sie sich an Ihrem Arbeits- oder Studienplatz, Ihrer Gemeinde oder Ihrem Verein nach Personen aus Ihrer Umgebung, die zu einer Fahrgemeinschaft bereit sind. Alternativ können Sie auch in Sozialen Medien nach Personen oder Gruppen für eine Fahrgemeinschaft suchen.
Schließlich steht Ihnen auch noch die Möglichkeit des E-Carsharings offen. Mehr Infos über die Vorteile von E-Carsharing sowie eine Liste von steirischen Anbietern finden Sie über diesen Link.
Lesen Sie dazu auch unseren Ratgeber zum Thema: