Klimainformation
Wertvolle Einblicke in die Vergangenheit und Zukunft
Der globale Klimawandel macht auch vor der Steiermark nicht Halt - hierzulande sind bereits langfristige Veränderungen, wie deutlich höhere Temperaturen im Sommer, zu verzeichnen. Doch wie und seit wann genau verändern sich Klima und Wetter im grünen Herzen Österreichs?
Um solche Fragen zu beantworten, sammelt die Umweltinformation Steiermark seit Jahrzehnten meteorologische Daten über Wetterstationen im ganzen Bundesland. Jeden Tag erfassen diese Wetterstationen wichtige Werte wie Temperatur, Luftdruck, Niederschlag, Bewölkung etc. Besonders anschaulich und auch für meteorologische Laien
verständlich sind folgende Services:
- Klimaatlas
Der steirische Klimaatlas bildet über farbige Klimakarten das Wettergeschehen der Steiermark im Zeitraum 1971-2000 ab. Je nachdem, welches Klimaelement man untersuchen möchte, stehen dafür eigene Karten zur Verfügung.
- Klimapass
Der steirische Klimapass liefert punktgenaue Daten zu Temperatur- und Niederschlagsveränderungen seit dem Jahr 1961. Die interaktive Online-Karte kann Klimaelemente für jede Region und Gemeinde der Steiermark und dank der umfangreichen Datenlage sogar prognostische Szenarien für die Zukunft abbilden.
Mit diesen Werkzeugen kann sich jede Person einen Überblick darüber verschaffen, wie sich das Klima in der Steiermark in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gestaltet hat bzw. gestalten wird. Beide Services stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung!